In der digitalen Welt ist eine Website für jedes Unternehmen unglaublich wichtig. Wenn eine Firma keine Website hat, entgehen ihr zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten, Online-Marketing-Strategien und potenzielle KundInnen. Dies zeigt die Wichtigkeit von Websites für euer Unternehmen. Eine starke Online-Präsenz kann, unabhängig von der Branche einen massiven Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens haben. Insbesondere eine Website von hoher Qualität wirkt sich auf die Ergebnisse der jeweiligen Firma aus und kann zu mehr Umsatz führen.
Deshalb zeigt Moonmark euch in diesem Artikel, warum es wichtig ist, eine professionelle Website zu haben. Hier sind die Top 10 Gründe für eine Unternehmenswebsite:
1. GLAUBWÜRDIGKEIT
Warum ist es wichtig, eine professionelle Website zu haben?
Einer der wichtigsten Gründe für eine Unternehmenswebsite ist die Steigerung der Glaubwürdigkeit der Firma.
In vielen Fällen gibt es mehrere Anbieter, die eine ähnliche Dienstleistungen oder Produkte anbieten wie ihr. Eine professionelle und optisch ansprechende Website ist eine der besten Möglichkeiten, euch von Mitbewerbern abzuheben.
Denn ein effektiver Webauftritt trägt dazu bei, eine starke Online-Präsenz aufzubauen und hilft euch gleichzeitig, euren KundInnen hochwertige Informationen zu liefern.
Ohne einen adäquaten Internetauftritt könnte man die Legitimität der ganzen Firma infrage stellen. KundInnen erwarten, dass seriöse Unternehmen eine Website und Konten in den sozialen Medien haben. Steigert eure Glaubwürdigkeit und erstellt eine Website.
2. MODERNITÄT
im Klaren. Ein Großteil eurer KundenInnen besucht erst eure Firmenwebsite, bevor er einen Kauf tätigt, eure Dienstleistung in Anspruch nimmt oder nur mit euch in Kontakt tritt.
Mache Firmen haben im Vorfeld Bedenken, dass sie technisch nicht versiert genug sind für eine eigene Website und nicht wissen, wie man diese verwaltet.
In anderen Fällen haben die UnternehmerInnen Bedenken wegen der Kosten für eine eigene professionelle Online-Präsenz mit SEO-Optimierung.
Die gute Nachricht vorweg: Egal ob ihr euch selbst lange und tief in die Materie einarbeitet oder euch professionelle Hilfe bei einer Webdesign Agentur holt, ihr findet eine Lösung, die für euch und euer Budget geeignet ist.
Schaut euch dazu unseren Post über schlechte Websites an.
3. ONLINE VISITENKARTE
Eine Website kann das Gesicht Ihres Unternehmens sein. Sie trägt dazu bei, einen starken ersten Eindruck zu vermitteln und Vertrauen und Glaubwürdigkeit in den Köpfen der VerbraucherInnen aufzubauen. Auch gibt eine gefächerte Online-Präsenz den Menschen Gewissheit, dass ihr ein echtes und vor allem professionelles Unternehmen betreibt.
Jede Art von Information im Netz ist leicht verfügbar und jederzeit abrufbar. So sollte es auch auf eurer Website sein.
Viele Menschen verbringen die meiste Zeit im Internet. Sei es, um Produkte zu kaufen, Nachrichten zu lesen, einen Film anzusehen oder einen Dienst zu nutzen. Macht euch das zum Vorteil und bietet eure Leistungen, Dienste oder Produkte leicht zugänglich an. Nennt gut sichtbar eure wichtigsten Informationen – wie auf einer geschäftlichen Visitenkarte, nur online.
4. BRAND AWARENESS - MARKENBEWUSSTSEIN
Die Präsentation eurer Marke gegenüber potenziellen KundInnen ist unglaublich wichtig für eure Firma. Indem ihr die Brand Awareness für euer Unternehmen klar herausarbeitet, erhöht ihr die Wahrscheinlichkeit, dass eure KundInnen bei euch kaufen und eure Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Beantwortet folgende Fragen für eure KundInnen: Wer seid ihr? Wofür steht ihr? Was tut ihr? Was macht euch besonders?
Das ist es, was euch von euren Mitbewerbern abhebt und besonders macht. Zeigt es in eurer professionellen Online-Präsenz.
Denn ohne eine Website kann es eine unglaubliche Herausforderung sein, hochwertige und zuverlässige Informationen über euer Unternehmen zu finden.
Eine Website trägt dazu bei, eure Marke bekannt zu machen und sie potenziellen KundInnen vorzustellen. Sie hilft dabei, euer Image aufzubauen und lässt das Publikum wissen, wer ihr sind und wofür ihr steht. Liefert euren VerbraucherInnen zuverlässige Informationen und schafft somit ein Bewusstsein für eure Marke.
5. LEADS GENERIEREN
Wenn Menschen euch online finden, sich für euer Produkt oder eure Dienstleistung interessieren, wollen sie mehr über euere Firma wissen. Dies zeigt die Wichtigkeit von Websites.
Dank der Informationen auf eurer Website können VerbraucherInnen herausfinden, wie sie mit euch in Kontakt treten können. Das gibt euch die Möglichkeit, mehr Kundenkontakte zu generieren, als Unternehmen zu wachsen und euren Umsatz zu steigern.
Auch wenn Websites mit Kosten verbunden sind, habt ihr bei richtiger Nutzung einen positiven ROI – Return of Investment.
6. ORGANISCHER TRAFFIC
An welcher Stelle und auf welcher Seite von beispielsweise Google euer Unternehmen auftaucht, hängt davon ab, wie SEO-optimiert euer Internetauftritt ist.
Wenn eure Website effektive Stellschrauben zur Suchmaschinenoptimierung besitzt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihr in den Google-Suchergebnissen gut platziert werdet. Dabei ist es egal, ob ihr SEO mithilfe eures Webdesigners und professionellen SEO-Experten oder in Eigenregie durchführt.
Sobald ihr unter den ersten Seiten in der Suchmaschine gelistet seid, ergibt sich automatisch organischer Traffic auf eurer Seite und euer Kundenstamm wird sich schnell vergrößern.
Denn durch eine gute Platzierung in den Suchergebnissen stoßen Menschen, die online nach einem eurer Produkte oder Dienstleistungen suchen, auf eure Website. So wird eure Online-Präsenz von KundInnen besucht, die weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen, die ihr anbietet, erhalten wollen. Dieser Besuch auf eurer Website gibt euch die Möglichkeit, euren Kundenstamm zu erweitern.
7. ZEITERSPARNIS
Oftmals sind es nur kurze und wiederkehrende Informationen zum Standort oder den angebotenen Dienstleistungen der Firma, die ihr ständig telefonisch beantworten müsst.
Diese Anrufe lenken nicht nur eure MitarbeiterInnen davon ab, sich auf die essenziellen Bereiche eures Unternehmens zu konzentrieren, sie stehlen auch euch als GeschäftsinhaberInnen Zeit. Aus diesem Grund ist eine professionelle Website so wichtig.
Sie ist ein ganz einfaches Mittel, diese Anrufe drastisch zu reduzieren, was eine riesige Zeitersparnis uns Steigerung der internen Produktivität bedeutet.
Sammelt stets wiederauftauchende Fragen von potenziellen KundInnen und StammkundInnen, beantwortet diese auf eurer Website und spart euch eure kostbare Zeit für die wichtigen Dinge.
8. KUNDINNENSERVICE - CUSTOMER EXPERIENCE
Manche verbliebenen InteressentInnen wenden sich trotzdem telefonisch an das Unternehmen. Wenn sie dieses aber nicht direkt erreichen, ist der Kunde/die Kundin nun zutiefst unzufrieden und sucht sich einen alternativen Dienstleister.
Und wieder einmal zeigt sich die Wichtigkeit von Websites auch im KundInnenservice.
Helft also euren KundInnen schnell und einfach nützliche Informationen über euch zu finden, ohne dass sie anrufen müssen. Mithilfe einer professionell gestalteten Website führt das zu einem rundum besseren Benutzererlebnis.
9. AKTUALISIERUNGEN UND ANKÜNDIGUNGEN
Es ist eine großartige Möglichkeit, mit euren Kunden in Verbindung zu bleiben.
Sind euch die bisherigen 9 wichtigsten Gründe für eine Unternehmenswebsite nicht genug? Hier ist noch einer:
10. DIGITALES MARKETING
Web-Werbung hat eine große Reichweite und ist eine der effektivsten Formen der Werbung.
Eine professionelle Website hilft bei der Online-Vermarktung und ist für das digitale Marketing unverzichtbar.
Nutzt Online-Marketing, um eure Leads zu steigern und euer Unternehmen zu vergrößern. Eure wichtigste Aufgabe dafür ist es, BesucherInnen auf eure Website oder Landing Pages zu leiten.
Um effektives digitales Marketing zu betreiben, solltet ihr den bisherigen Datenverkehr – Traffic – auf eurer Website nutzen.
Analysiert die gesammelten Daten, sprecht die qualifiziertesten KundInnen an und erzielt die beste Rendite für eure Werbeausgaben. So habt ihr innerhalb kurzer Zeit einen Return of Investment, kurz ROI.
Diese Form des digitalen Marketings ist allerdings etwas, das sich nicht nachträglich einrichten lässt. Nehmt eure Website also besser frühzeitig in Betrieb, lasst sie effektiv laufen und erhaltet euch so die Chance, digitales Marketing zu betreiben: auch wenn ihr im Moment noch keine Online-Werbung – Ads – schalten wollt.
Ihr könnt eure Online-Präsenz im Laufe der Zeit überarbeiten und verbessern, aber das Wichtigste ist, dass ihr loslegt.
Fazit
Ohne professionelle Online-Präsenz ist es beinahe unmöglich, potenzielle und bestehende Kunden zu erreichen und sie online anzusprechen.
Auch wenn ihr kein Online-Geschäft habt, sondern ein stationäres Geschäft mit lokalen Kunden betreibt, hat eine Website viele Vorteile und ist eine große Hilfe.
Jedes Unternehmen, das sich auf dem modernen Markt konkurrenzfähig bleiben will, braucht eine Website.
Die Konzeption und Erstellung einer professionellen Website plus SEO-Optimierung erfordert detailliertes Fachwissen. Sie können mit erfahrenen Webdesignern und -entwicklern zusammenarbeiten, um eine effektive Website erstellen zu lassen